Captatio benevolentiae (lateinisch für „Erhaschung des Wohlwollens“) bezeichnet in der Rhetorik und Literatur die Taktik, das Wohlwollen des Publikums oder Zuhörers zu gewinnen, bevor das eigentliche Thema präsentiert wird. Es dient dazu, eine positive und aufmerksame Haltung zu fördern und somit die Überzeugungskraft des Redners oder Autors zu erhöhen.
Die Captatio benevolentiae ist ein wichtiges Element der Einleitung einer Rede oder eines Textes. Sie kann verschiedene Formen annehmen:
Das Ziel der Captatio benevolentiae ist es, Sympathie und Aufmerksamkeit zu gewinnen, um die Rezeption der nachfolgenden Argumentation zu erleichtern. Eine gelungene Captatio benevolentiae kann den Erfolg einer Rede oder eines Textes maßgeblich beeinflussen. Mehr Informationen hier: Rezeption
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page